In 4 Tagen beginnt unser Skillsharing-Wochenende zur Vorbereitung der Climate and Justice Games in Hannover im UJZ-Korn ( Kornstraße 28, Hannover)
Wenn ihr teilnehmen möchtet, meldet euch bitte vorab unter folgender Mail-Adresse, damit wir besser planen können:
skillsharing@climate-and-justice.games (Den PGP-Key findet ihr hier: https://climate-and-justice.games/pages/kontakt)
Wenn ihr euch frühzeitig meldet, können wir auch Schlafplätze organisieren.
- Gegebenenfalls werden wir das Programm an die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen vor Ort anpassen -
Programm:
Freitag, 12.10. | |
18 bis 20 Uhr |
Vortrag: Vorstellung der Climate and Justice Games |
Samstag, 13.10. | |
10 bis 12 Uhr |
Workshop: How to do a Kleingruppenaktion Welche (auch niedrigschwelligen) Kleingruppenaktionen sind möglich? Wie kann so eine Aktion ablaufen und welche Aufgaben gibt es? Der Workshop soll Fähigkeiten vermitteln, um eigene Aktionen zu planen. |
14 bis 16 Uhr |
Workshop: Gesa und Knast Wir bieten einen Workshop zum Thema Gesa (Gefangenensammelstelle) und Knast an. Wir glauben das Thema sollte nicht zu kurz kommen, da die Repression nicht abnimmt. Der Workshop zeigt Strategien im Umgang mit Gefangenenschaft auf, und bietet die Möglichkeit sich auszutauschen und eigene Erfahrungen zu reflektieren |
17 bis 19 Uhr |
Workshop: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Wie bringt ihr eure Botschaft in die Medien? Mit praktischen Übungen wie Pressemitteilungen schreiben und Interviews geben versuchen wir zu behandeln, wie ihr mit der Presse umgehen könnt und wie ihr eigene Pressearbeit macht. |
19 bis 20 Uhr |
Bezugsgruppenfindung |